Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Information, neue Publikationen und Hinweise zu Integrations- und Migrationsthemen sowie zur Prävention von Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus.
13.08.2018
Wettbewerb 2018: Aktiv für Toleranz und Demokratie
Zum 18. Mal schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) den Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ aus. Den Gewinner/-innen winken Geldpreise im Wert von 2.000 bis 5.000 € und eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit. Damit unterstützt das von der Bundesregierung gegründete BfDT zivilgesellschaftliche Aktivitäten im Bereich der praktischen Demokratie- und Toleranzförderung.
Grundsätzlich sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Gesucht wird:
- vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet, die bereits durchgeführt wurden.
- Projekte, die sich in den Themenfeldern des BfDT bewegen: Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus.
- nicht die „einzigartige Aktion", sondern die Vielfalt des zivilgesellschaftlichen Engagements.
Gesucht werden in diesem Jahr vor allem Projekte, die sich einsetzen:
- gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben in Deutschland
- gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (z.B. Antiziganismus, Rassismus, Muslimfeindlichkeit, Homo- und Transfeindlichkeit)
- für Radikalisierungsprävention (z.B. gegen Islamismus und Salafismus)