Bund für Soziale Verteidigung e.V.

 

Der Bund für Soziale Verteidigung ist ein Fachverband für gewaltfreie Politik und konstruktive Konfliktbearbeitung. Die Konzepte der Sozialen Verteidigung und der gewaltfreien Aktion bilden den Kern unserer Friedensarbeit. Sie geben Anregungen für Initiativen und Projekte in gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen. Der BSV will sie neu durchdenken und weiterentwickeln und damit neue Impulse für eine konstruktive Konfliktkultur geben.

In den drei Bereichen Friedensbildung und Zivile Konfliktbearbeitung im Inland, Pazifismus und Militärkritik, und International gewaltfrei verfolgt das BSV mittels verschiedener Methoden und Strategien ihre Ziele. Dies geschieht auf vielen gesellschaftlichen Ebenen – von Schulen bis zur internationalen Politik. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Veröffentlichung von Analysen und Hintergrundpapieren zu aktuellen Konflikten. Regelmäßig veranstalten sie Tagungen und Fachgespräche zu spezifischen Themen.

Kontakt