11 Forderungen zur Bundestagswahl 2025

 

11 Forderungen von JoG und BuMF anlässlich der Bundestagswahl 2025

Jugendliche ohne Grenzen (JoG) und der Bundesfachverband Minderjährigkeit und Flucht (BuMF) präsentieren anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ein elf Punkte umfassendes Forderungspapier. Gemeinsam mit 13 mitzeichnenden Organisationen und Landeskoordinator*innen rufen sie darin alle demokratischen Parteien auf, sich im Wahlkampf für die Einhaltung der Kinderrechte geflüchteter Kinder und Jugendlicher einzusetzen. Sie fordern einen grundlegenden Wandel hin zu einer Asyl- und Migrationspolitik, die die Menschenrechte respektiert und die besonderen Bedürfnisse von geflüchteten Kindern und Jugendlichen berücksichtigt.

Angesichts dieser Umstände fordern die Unterzeichnenden unter anderem:

  • Recht auf Asyl stärken und faire Asylverfahren gewährleisten,
  • Bleiberecht statt zunehmende Abschiebungen,
  • unkomplizierte Familienzusammenführungen für alle geflüchteten Menschen – auch für subsidiär Schutzberechtigte,
  • Berücksichtigung der Rechte und Bedarfe geflüchteter Jugendlicher im SGB VIII,
  • gleicher Zugang zu medizinischer und therapeutischer Versorgung,
  • Recht auf Wohnen für junge geflüchtete Menschen und ihre Familien,
  • Schluss mit der diskriminierenden Bezahlkarte.

Kontakt

Ähnliche Initiativen