Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Information, neue Publikationen und Hinweise zu Integrations- und Migrationsthemen sowie zur Prävention von Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus.

 

16.05.2018

„Was postest Du? Politische Bildung mit jungen Muslim_innen online“

n der politischen Bildung spielen soziale Netzwerke eine immer größere Rolle. In dem Projekt „Was postest Du? Politische Bildung mit jungen Muslim_innen online“ ging es darum, die Möglichkeiten sozialer Medien zu nutzen, um über gesellschaftliche, politische und religiöse Fragen ins Gespräch zu kommen, Gedankenanstösse zu geben und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Auf Facebook und der Ratgeber-Community gutefrage.net brachten sich sechs Teamer_innen in Diskussionen ein, initiierten neue Gespräche und hakten nach, wo rigide und unreflektierte Vorstellungen über Fragen von Identität und Religion unwidersprochen blieben.

Die Broschüre dokumentiert die Erfahrungen aus der Projektarbeit und berichtet vom Fachaustausch, an dem im Februar 2016 insgesamt 20 Initiativen und Projekte teilnahmen. In drei Dossiers zu den Themen Islam und Demokratie, Rassismus und Islamfeindlichkeit und Geschlechterrollen finden Sie konkrete Anregungen für die pädagogische Praxis in sozialen Netzwerken, aber auch in Klassenräumen.

Die Broschüre ist online abrufbar und kann unter folgender Adresse kostenpflichtig bestellt werden.